Artwork

İçerik Philipp Ketteler tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Philipp Ketteler veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Player FM - Podcast Uygulaması
Player FM uygulamasıyla çevrimdışı Player FM !

Interview mit Prof. Dr. Lena Evertz Teil 2 - über Mindwandering, wie sich Achtsamkeit auf Effizienz und Zufriedenheit auswirkt und die Parallelen zur Trimm-Dich-Bewegung der 70er Jahre

21:04
 
Paylaş
 

Manage episode 466241520 series 2584771
İçerik Philipp Ketteler tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Philipp Ketteler veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Welche Rolle spielen Führungskräfte bei der Einführung von Achtsamkeitsmaßnahmen? Im zweiten Teil unseres Gesprächs mit Prof. Dr. Lena Evertz tauchen wir noch tiefer in die Bedeutung von Achtsamkeit im Management ein. Sie erklärt die Konzepte interaktioneller und struktureller Führung und liefert wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse über die positiven Effekte von Achtsamkeit auf Effizienz und Zufriedenheit.

In dieser Episode erfährst du:

  • Warum Führungskräfte eine entscheidende Rolle bei der Etablierung von Achtsamkeit im Unternehmen spielen.

  • Was interaktionelle und strukturelle Führung bedeutet – und wie beides zusammenhängt.

  • Wie Achtsamkeit nachweislich die Konzentration und den Fokus stärkt.

  • Warum Mindwandering (gedankliches Abschweifen) die Produktivität senkt – und was man dagegen tun kann.

  • Die spannende Parallele zwischen Achtsamkeit und der Trimm-Dich-Bewegung der 70er Jahre.

Fragen an Prof. Dr. Lena Evertz? Jetzt vernetzen:

https://www.linkedin.com/in/lenaeve/

"Viel Spaß beim Hören!
Folgt uns gerne auf LinkedIn, Instagram & Facebook.

Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [email protected]"

(00:03) Anmoderation

(01:11) Die Rolle der Führungskraft bei der Einführung von Achtsamkeits-Maßnahmen

(04:10) Interaktionelle und strukturelle Führung

(10:42) Was empfiehlst du bei wiederholtem Mindwandering (beim Lesen)?

(13:54) Die Trimm-Dich-Bewegung der 70er Jahre. Was bedeutet das für die Achtsamkeit? Über die Parallelen von Sport und Achtsamkeit

(17:30) Der richtige Zeitpunkt: Achtsamkeit trainieren

(18:59) Menschen, die aktuell Sport machen

(19:31) Abmoderation

  continue reading

158 bölüm

Artwork
iconPaylaş
 
Manage episode 466241520 series 2584771
İçerik Philipp Ketteler tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Philipp Ketteler veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Welche Rolle spielen Führungskräfte bei der Einführung von Achtsamkeitsmaßnahmen? Im zweiten Teil unseres Gesprächs mit Prof. Dr. Lena Evertz tauchen wir noch tiefer in die Bedeutung von Achtsamkeit im Management ein. Sie erklärt die Konzepte interaktioneller und struktureller Führung und liefert wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse über die positiven Effekte von Achtsamkeit auf Effizienz und Zufriedenheit.

In dieser Episode erfährst du:

  • Warum Führungskräfte eine entscheidende Rolle bei der Etablierung von Achtsamkeit im Unternehmen spielen.

  • Was interaktionelle und strukturelle Führung bedeutet – und wie beides zusammenhängt.

  • Wie Achtsamkeit nachweislich die Konzentration und den Fokus stärkt.

  • Warum Mindwandering (gedankliches Abschweifen) die Produktivität senkt – und was man dagegen tun kann.

  • Die spannende Parallele zwischen Achtsamkeit und der Trimm-Dich-Bewegung der 70er Jahre.

Fragen an Prof. Dr. Lena Evertz? Jetzt vernetzen:

https://www.linkedin.com/in/lenaeve/

"Viel Spaß beim Hören!
Folgt uns gerne auf LinkedIn, Instagram & Facebook.

Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [email protected]"

(00:03) Anmoderation

(01:11) Die Rolle der Führungskraft bei der Einführung von Achtsamkeits-Maßnahmen

(04:10) Interaktionelle und strukturelle Führung

(10:42) Was empfiehlst du bei wiederholtem Mindwandering (beim Lesen)?

(13:54) Die Trimm-Dich-Bewegung der 70er Jahre. Was bedeutet das für die Achtsamkeit? Über die Parallelen von Sport und Achtsamkeit

(17:30) Der richtige Zeitpunkt: Achtsamkeit trainieren

(18:59) Menschen, die aktuell Sport machen

(19:31) Abmoderation

  continue reading

158 bölüm

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Player FM'e Hoş Geldiniz!

Player FM şu anda sizin için internetteki yüksek kalitedeki podcast'leri arıyor. En iyi podcast uygulaması ve Android, iPhone ve internet üzerinde çalışıyor. Aboneliklerinizi cihazlar arasında eş zamanlamak için üye olun.

 

Hızlı referans rehberi

Keşfederken bu şovu dinleyin
Çal

OSZAR »