#3 Nazikunst im Ausseer Salzbergwerk
Manage episode 481154117 series 3631239
Das Salzbergwerk von Altaussee spielt in den letzten Kriegstagen eine entscheidende Rolle. Es geht um eine der spektakulärsten Kunstrettungs-Aktionen der Geschichte und der konstant acht Grad kalte Stollen bei einer Luftfeuchtigkeit von 75 Prozent ist der ideale Platz für die wertvollsten Kunstwerke Europas. Kunstwerke, die Hitler in ganz Europa seit 1943 zusammengeraubt hatte, um in Linz ein gigantisches Führermuseum zu errichten. Im April 1945, als der Krieg schon quasi vorbei ist, werden wir einen Helden treffen, der selbst bei der NSDAP ist und dennoch in einer waghalsigen Aktion diese Kunst rettet.
Ein Podcast der Kleinen Zeitung
Produktion und Schnitt: Simon Schmiedbauer
Historiker Prof. Dr. Helmut Konrad spricht mit den beiden Hosts, Barbara Haas und Julian Melichar in dieser Mini-Podcast-Serie über die letzten Kriegstage und die Zeit bis zum Staatsvertrag. Und die drei versuchen in jeder Episode, Protagonisten zu entdecken, über deren Handlungen man die Dynamik dieser historisch so brisanten Zeit besser versteht.
92 bölüm